Messerkopf 50mm KM12-50-22-4T um € 20,16 (inkl. Versand)
Chinagadgets – Hier das erste Gadget für Euch. Ein Messerkopf 50mm für die Standfräse, der von der Größe her noch
WeiterlesenChinagadgets – Hier das erste Gadget für Euch. Ein Messerkopf 50mm für die Standfräse, der von der Größe her noch
WeiterlesenChina liefert ja inwischen fast alle Konsumwaren, die diversen Händler wie Ebay und Amazon sind schon voll mit diesen Chinagadgets.
WeiterlesenPassend zum Sommerloch, das heuer zumindest bei meiner eigenen Werkstattarbeit überraschend klein ist, habe ich Fotos gefunden, weil ich stationäres
WeiterlesenHSC Highspeedcutting, oder doch nur CNC-Bearbeitung auf Fräsen und Drehmaschinen. Oder Rapid Prototyping? Die Industrie befindet sich im Wandel, wie
WeiterlesenMeine neuen Glasmessstäbe erlauben mir ganz einfaches Messen beim Fräsen. Über die Montage möchte ich Euch in diesem und in
WeiterlesenIch möchte mit meinen Erklärungen „Getriebemotor Z-Säule“ zu den Überlegungen betreffend die motorische Verstellung des Getriebekopfes Deiner Fräse beitragen und
WeiterlesenMein Glasmesssystem auf den Achsen X und Y ist schon fertig, jetzt fehlen noch ein Anbaumessschieber für die Pinole und
WeiterlesenAm Wochenende hatte ich Zeit, um die Säule meiner erst kürzlich aufgestellten MB4 ins Lot zu bringen. Die für mich
WeiterlesenAuf Grund eigener Erfahrung und einer aktuellen Anfrage via Mail möchte ich Euch mitteilen: Wenn man ein Lager in Alumaterial
WeiterlesenMoin Leute, Um Heini sein tolles Projekt (Kompressor Kapselung) zu unterstützen habe ich mir gedacht dass ich seinen Gedanken aufgreife
WeiterlesenBesitzer von Drehmaschinen, auch Drehbänke genannt, werden ja immer mehr, und so habe auch ich mir schon vor einiger Zeit
WeiterlesenVERKAUFT! Heute in eigener Sache: Mein Mach3-Handbuch von Immo Winckler steht zum Verkauf. Da ich mich damals für eine andere
WeiterlesenSeit Weihnachten 2015 hatte ich meine MB4, gekauft bei Emco Hobby Wiener Neudorf (Details siehe hier) wegen anderer Terminarbeiten nicht
WeiterlesenServus! Ojeee – schade. Allerdings ein neuer Aufbruch zu neuen Zielen, und mit dem Umbauen kommt dann bald auch wieder
WeiterlesenDie Henriette II ist fertig, allerdings noch nicht so schön rausgeputzt und erst in der Erprobungsphase. Bei dieser Fräse handelt
WeiterlesenEDIT Sommer 2017: Da ich immer wieder gefragt werde, wo ich die Einzelteile des Gehäuses her habe, hier meine Antwort:
WeiterlesenEDIT: Der Händler noulei ist nicht mehr aktuell! Ich verweise dazu auf die aktuelle Situation und bessere Einkaufsquelle in meinem
WeiterlesenNachdem ich immer nach guten Ideen Ausschau halte, bin ich zuletzt beim sehr professionellen Kollegen KarlG (cncwerk.de) fündig geworden. Meine
Weiterlesen„Einschnitt“ ist eigentlich das falsche Wort. Es geht hier um Einfräsungen. Damit die Portalfräse gut und vor allem maßgenau auf
WeiterlesenWoraus besteht eigentlich so eine Portalfräse? Nachdem ich nun alle Teile fertig habe, werde ich das gute Stück in den
WeiterlesenIn Österreich sind Firmen, die Werkzeug und Maschinen für unser Werkstatthobby im Sortiment haben, sehr selten. Umso interessanter sind die
WeiterlesenWeil ich ja ein gutes Herz habe, und besonders bei jungen Damen sehr hilfsbereit bin , hat mein alter Freund
WeiterlesenZu meiner Schrittmotorhalterung bekam ich per Email mehrere Fragen, auch in der Bastelstube stellte Tilman interessante Fragen. Da die Antwort
WeiterlesenMeine Blogbeiträge erfordern neben meiner im Lauf der Jahre angesammelten Erfahrungen vor allem Zeit für Recherchearbeit und die Bereitschaft, dazuzulernen.
WeiterlesenIn der Bastelstube hat ein Kollege mitgeteilt, dass er in den BK12-Festlagerschalen seines Einkaufes Rillenkugellager 6001 vorfand. Das hat mich
WeiterlesenMein Urlaub geht in wenigen Tagen zu Ende, daher mussten heute noch mal schnelle Späne erzeugt werden. Diesesmal erzeugte ich
WeiterlesenKarlG hat mit seinen CNC- und Karla-Freunden das Forum CNCWerk nun online gestellt. Wir alle aus der Szene tun unser
WeiterlesenIch hatte kurz Zeit, die Lagerschalen so weit innen auszudrehen, dass ein notwendiger Aufsatz für den Aussenring des Kugellagers stehenbleibt.
WeiterlesenIch habe heute aus der Werkstatt mein Schachterl mit Lagerteilen mitgebracht. Man sieht darin noch nicht ganz fertige Teile von
WeiterlesenBesonders bei Schrittmotoren ist es recht fummelig, die 4 oder gar 8 Litzenleitungen sauber und ordentlich mit dem anschließenden geschirmten
WeiterlesenMeine Fräse baut gerade eine Fräse und daher läuft sie recht viel, aber dadurch läuft auch der Druckluftkompressor ebenfalls recht
WeiterlesenEine CNC-Gemeinde wird vertrieben und verlässt ihre bisherige Heimat Foren leben von Usern, User leben von Foren. Eine Gemeinschaft also,
WeiterlesenHeute haben wir die beiden Fräsen ausgiebig beäugt, bzw. soweit als es zerlegt möglich ist, vermessen und alles für ok
WeiterlesenServus meine lieben Kollegen! Es naht das Weihnachfsfest, und meine Familie hatte heuer Mitleid mit meinem schon langen Wunsch nach
WeiterlesenMein Provider, den ich an sich sehr mag, hat uns heute einen Offline-Tag beschert und ist dabei auch ins Schwitzen
WeiterlesenEin Hinweis an alle FU-Interessierten! Meine FU-Aktion ist nun fast zwei Jahre alt. Der Sinn war damals, dass Ihr mit
WeiterlesenMeine Schutzblechhalterung für einen BMW-Bobber habe ich einige Beiträge vorher schon vorgestellt. Dieses Stück habe ich für einen Forenkollegen aus
WeiterlesenIch werde via Mail hie und da gefragt, welche Kabel man beim Fräsenbau verwenden soll. Das ist aber schwer zu
WeiterlesenIch habe den nebeligen Nachmittag damit verbracht, fehlerhafte Links und verstorbene Firmen rauszulöschen. Auch sind einige neue Links hinzugekommen, insbesondere
WeiterlesenNachdem mich das permanente Herstellen von Fräsenbauteilen schon ganz leicht anwidert, habe ich es soeben getan und mir neue Arbeit
Weiterlesen