Zum Inhalt springen
Henriette-CNC

Henriette-CNC

Berichte über meine Selbstbau-Portalfräse, meine Bernardo Drehmaschine und allerlei Basteleien

  • Startseite
  • Die Einkaufsliste
  • Henriettes Daten
  • Downloads
  • Über meinen Blog
  • Impressum

(02) Anleitungen

(02) Anleitungen (61) Werkzeug (99) Allerlei Alles anzeigen 

Isopropanol in der Werkstatt

5. September 20171. November 2022 Heini Mandl

Heute ein kleiner Hinweis zu Isopropanol (“IPA”). Isopropanol ist eigentlich ein Handelsname und besteht aus ungefähr 99%igem 2-Propanol, einem einwertigen

Weiterlesen
(01) CNC-Fräse bauen (02) Anleitungen (61) Werkzeug (98) Firmenvorstellungen 

Beschaffung Schrägkugellager 7001

7. Januar 20161. November 2022 Heini Mandl

In der Bastelstube hat ein Kollege mitgeteilt, dass er in den BK12-Festlagerschalen seines Einkaufes Rillenkugellager 6001 vorfand. Das hat mich

Weiterlesen
(01) CNC-Fräse bauen (02) Anleitungen Alles anzeigen 

Vertikaltisch von Heimo L.

29. August 20152. November 2022 Heini Mandl

Was das Fräsen von Löchern auf den Stirnseiten von Platten aller Art betrifft, sind wir auf unseren Portalfräsen zwar vielen

Weiterlesen
(01) CNC-Fräse bauen (02) Anleitungen (60) Werkstücke (61) Werkzeug 

Spannzangen-Adjuster “Zerodas” der Firma Yukiwa

23. August 20152. November 2022 Heini Mandl

Nein, ich habe nicht japanisch gelernt. Yukiwa ist eine japanische Firma, die ich zufällig gefunden habe. Ich vermute, es war

Weiterlesen
(02) Anleitungen (60) Werkstücke 

Momus-CNC – ein paar Fräsenteile, Teil 2

16. August 20152. November 2022 Heini Mandl

Zum letzten Artikel kamen einige Feedback-Mails, z.B. Fragen zu den Fräsparametern und wie man so glatte Oberflächen hinbekommt (vorausgesetzt, die

Weiterlesen
(02) Anleitungen (98) Firmenvorstellungen 

Manfred Schmidt veröffentlicht Mach3-Screen v1.15a

21. Juni 20152. November 2022 Heini Mandl

Good News!   Die neue Version hat eine optisch professionell gestaltete Oberfläche und durch Verwendung zahlreicher Artsoft-Originalgrafiken sehr viel schneller

Weiterlesen
(01) CNC-Fräse bauen (02) Anleitungen Alles anzeigen 

Verkabelungsanleitung für Steppermotore und Triplebeast

5. November 20142. November 2022 Heini Mandl

0SOROTEC.DE hat mehrere gute, aber für unsere Zwecke zwei besonders geeignete Stepper im Programm. Da das Triplebeast pro Stepper 4

Weiterlesen
(02) Anleitungen Alles anzeigen 

Mein Powtran 9100-Handbuch, “minor update”

25. Oktober 20142. November 2022 Heini Mandl

Karl (wer ihn nicht kennen sollte, er ist in  den diversen Forenunter seinem Usernamen KarlG bekannt , insbesondere durch seine 

Weiterlesen
(02) Anleitungen (70) CAD Alles anzeigen 

CAD, CAM und CNC

4. Oktober 20142. November 2022 Heini Mandl

Ein Leser hat mich heute etwas gefragt, wo ich denke, dass es auch für andere Einsteiger interessant sein könnte. Was

Weiterlesen
(01) CNC-Fräse bauen (02) Anleitungen 

Endschalter- und Referenzschalter in Mach3

15. August 20142. November 2022 Heini Mandl

Immer wieder fragen Einsteiger im Fräsenbau bei mir an, wie man End- und Referenzschalter richtig anschließt. Nun, es gibt da

Weiterlesen
(01) CNC-Fräse bauen (02) Anleitungen 

Neue USB-Kamera um € 7,00, oder mit 10 Metern Kabel um € 11,00

3. Mai 201431. Mai 2018 Heini Mandl

Ich möchte Euch heute einen Tipp zum Kamerakauf geben. Weil ich mit dem heimischen Angebot nicht sehr zufrieden war, habe

Weiterlesen
(01) CNC-Fräse bauen (02) Anleitungen (03) Lehrbuch Alles anzeigen 

Powtran 9100 und Chinafrässpindel – vollständige Anleitung zum Download

10. März 201431. Mai 2018 Heini Mandl

Liebe Leser! Da ich mir meine Settings selten lange merke, hatte ich mir eine Anleitung geschrieben und auch anderen Bloglesern

Weiterlesen
(02) Anleitungen (60) Werkstücke (70) CAD 

Sketchup-Training 002 – Schubladen bauen

1. März 201431. Mai 2018 Heini Mandl

Für den Möbelbau eignet sich Sketchup ganz besonders. Es ist damit auch sehr leicht, Löcher, die durch zwei Bauteile gehen

Weiterlesen
(02) Anleitungen Alles anzeigen 

Vorspannung

22. Februar 20131. Juni 2018 Heini Mandl

Angeregt durch einen Hilferuf eines Teilnehmers im Internetforum Bastelstube, möchte ich Euch heute erklären, dass Vorspannung nicht nur die freudige

Weiterlesen
(02) Anleitungen 

Hilfe bei Schrittverlusten, Achsennullpunkte wandern

4. Februar 20131. Juni 2018 Heini Mandl

Ich bin nun in kurzer Zeit mehrmals um Hilfe bei Schrittverlusten gebeten worden, weil einzelne Leser Probleme mit Schrittverlusten oder,

Weiterlesen
(02) Anleitungen 

Mach3 und eine gute Grafikkarte

31. Januar 20131. Juni 2018 Heini Mandl

Der typische ideal-PC für Mach3 ist ja ein alter Single-Core-Pentium mit etwa 3 Gigaherz und 1Gb RAM. Dachte ich. Mach3

Weiterlesen
(01) CNC-Fräse bauen (02) Anleitungen 

Mach3-Oberfläche auf deutsch

23. Januar 20131. Juni 2018 Heini Mandl

SCHMIDT-SCREEN – von Manfred Schmidt Eine beachtenswerte Erfolgsstory (www.machschmidt.de) Ja, auch ich liebe Mach3 von Artsoft – vor dem Kauf

Weiterlesen
(02) Anleitungen 

Die richtige Konfiguration von Windows XP für Mach3

13. Januar 20131. Juni 2018 Heini Mandl

Ein PC unter Windows XP muss richtig konfiguriert werden, damit er mit der Mach3 an der parallelen Schnittstelle problemlos läuft.

Weiterlesen

Suchen:

Kategorien

  • Alles anzeigen (298)
    • (01) CNC-Fräse bauen (115)
    • (02) Anleitungen (18)
    • (03) Lehrbuch (10)
    • (04) Videos (3)
    • (05) Literatur (8)
    • (06) Chinagadgets (5)
    • (50) Drehmaschine (22)
    • (51) Standfräse Optimum MB4 (12)
    • (60) Werkstücke (32)
    • (61) Werkzeug (27)
    • (70) CAD (8)
    • (97) Die Meinung zum Tag (17)
    • (98) Firmenvorstellungen (16)
    • (99) Allerlei (55)
    • (99) Zu verkaufen (3)

Archiv

Copyright © 2023 Henriette-CNC. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.