Zum Inhalt springen
Henriette-CNC

Henriette-CNC

  • Startseite
  • Die Einkaufsliste
  • Henriettes Daten
  • Downloads
  • Über meinen Blog
  • Impressum
(99) AllerleiAlles anzeigen
18. März 2013 Heini Mandl

Die Seite wächst, die Leser werden mehr

Ich frage gerade die Statistiken ab, eine erfreuliche Entwicklung für mich, derzeit habe ich täglich etwa 400-500 Besucher von durchschnittlich

Weiterlesen
(97) Die Meinung zum TagAlles anzeigen
16. März 2013 Heini Mandl

Messestand Fa. Hoefler Elektronik – Eine Nachricht an meine beiden Gesprächspartner von heute Samstag – Wunderwelt Modellbau in Sankt Pölten

Liebe Gesprächspartner (Ihr beide, die mit dem Mach3-Thema) von heute beim Stand von Fa. Hoefler: Ich musste Euch leider rasch

Weiterlesen
(99) Allerlei
11. März 2013 Heini Mandl

Forenübergreifendes Usertreffen

Ein kurzer Zwischenstand: Das Forentreffen wird höchstwahrscheinlich am 19.4.2013 um 19:00 Uhr stattfinden. Für diesen Termin haben derzeit mit 22

Weiterlesen
(60) WerkstückeAlles anzeigen
1. März 2013 Heini Mandl

Software des Handrades

Heute bin ich spät von der Bootsmesse heimgekommen, daher nur ein kleiner Videobeitrag über die Software des Handrades:

Weiterlesen
(99) AllerleiAlles anzeigen
25. Februar 2013 Heini Mandl

POLL für das Ostösterreichtreffen auf Doodle

Bitte bei Interesse möglichst bald hier eintragen, damit die Planung voranschreiten kann: Abstimmung Termin fürs Ostösterreich-Treffen Lg, Heini

Weiterlesen
(99) AllerleiAlles anzeigen
24. Februar 2013 Heini Mandl

Usertreffen Ostösterreich

Hallo liebe Kameraden! Ich plane schon seit Längerem ein Treffen aller Ost-Österreicher, egal, ob irgendwo Forenmitglied, oder nicht. Im Frühjahr

Weiterlesen
(99) AllerleiAlles anzeigen
24. Februar 2013 Heini Mandl

Der Standort bestimmt den Standpunkt

Immer wieder stelle ich fest, dass viele meine Freunde und Bekannten lieber viel Streiten, als ihre Zeit zu Geniessen, daß

Weiterlesen
(02) AnleitungenAlles anzeigen
22. Februar 2013 Heini Mandl

Vorspannung

Angeregt durch einen Hilferuf eines Teilnehmers im Internetforum Bastelstube, möchte ich Euch heute erklären, dass Vorspannung nicht nur die freudige

Weiterlesen
(60) WerkstückeAlles anzeigen
19. Februar 2013 Heini Mandl

Alu-Handrad für Forenkollegen

Ein bisschen Rumfrickelei heute und am vergangenen Wochenende: Ein Prototyp eines Alugehäuses war das Ziel. Feststellen, wie sich die Verschraubung

Weiterlesen
(97) Die Meinung zum Tag
17. Februar 2013 Heini Mandl

Empirisches Vorgehen

Heute habe ich in meinen 2 philosophischen Minuten nach dem Frühstück überlegt, wo ich mich hobbymässig grundsätzlich einordnen möchte und

Weiterlesen
(01) CNC-Fräse bauenAlles anzeigen
16. Februar 2013 Heini Mandl

Aluwinkel für Aufspannplatte

Da meine schöne Platte so einsam ist, baute ich mir heute einen Aluwinkel mit Lochraster 30x30mm. Die Köpfe der Innensechskantschrauben

Weiterlesen
(01) CNC-Fräse bauenAlles anzeigen
14. Februar 2013 Heini Mandl

UMBAUANLEITUNG für spielfreie chinesische Festlager und Kugelgewindespindeln

Liebe Leser! Dieser Artikel haben manche Leser schon lange erwartet und ich wurde immer wieder via PN und Emails dazu

Weiterlesen
(99) AllerleiAlles anzeigen
13. Februar 2013 Heini Mandl

Site is growing up

Heute freue ich mich über die rasante Entwicklung meiner Besucherstatistik. Die vielen Zugriffe bescheren mir auch ein reges Freizeitleben durch

Weiterlesen
(01) CNC-Fräse bauen
10. Februar 2013 Heini Mandl

Alu-Aufspannplatte, TEIL 5 (die Abdeckungen sind fertig)

Nun habe ich die gestern gefrästen Abdeckungen über die Basis der Henriette gelegt. Es ist nicht notwendig, hier etwas anzuschrauben.

Weiterlesen
(01) CNC-Fräse bauen
10. Februar 2013 Heini Mandl

Alu-Aufspannplatte, TEIL 4 (Durchfrässchutz)

Wie schon angekündigt, ist ja schon das CAM-File der Alu-Aufspannplatte vorhanden, somit ist es ein Leichtes, einen Durchfrässchutz aus vorhandenem

Weiterlesen
(01) CNC-Fräse bauen
10. Februar 2013 Heini Mandl

Alu-Aufspannplatte, TEIL 3 (Planfräsen)

Nach dem Lochfräsen, Gewindeschneiden und dem Kantenfräsen war ich schon etwas müde. Dauerte doch das gesamte Vorhaben länger, als erwartet.

Weiterlesen
(01) CNC-Fräse bauen
9. Februar 2013 Heini Mandl

Alu-Aufspannplatte, TEIL 2 (Kantenfräsen)

Die Alu-Aufspannplatte muss an den Kanten plangefräst werden. Warum? Die Ausrichtung der Werkstücke wird später einmal nach diesen Kanten erfolgen.

Weiterlesen
(02) Anleitungen
4. Februar 2013 Heini Mandl

Hilfe bei Schrittverlusten, Achsennullpunkte wandern

Ich bin nun in kurzer Zeit mehrmals um Hilfe bei Schrittverlusten gebeten worden, weil einzelne Leser Probleme mit Schrittverlusten oder,

Weiterlesen
(01) CNC-Fräse bauen
3. Februar 2013 Heini Mandl

Alu-Aufspannplatte, TEIL 1 (Löcher fräsen und ansenken)

Unlängst hatte ich zwei Fräser, 4mm und einen Fräser 3mm, in den ewigen Fräserhimmel geschickt und dachte zunächst: „Mist –

Weiterlesen
(02) Anleitungen
31. Januar 2013 Heini Mandl

Mach3 und eine gute Grafikkarte

Der typische ideal-PC für Mach3 ist ja ein alter Single-Core-Pentium mit etwa 3 Gigaherz und 1Gb RAM. Dachte ich. Mach3

Weiterlesen
(01) CNC-Fräse bauen
26. Januar 2013 Heini Mandl

Fragen zur Z-Achse

Mein Blog dient auch dazu, Fragen, die ich immer wieder per Email und PN bekomme, für alle zugänglich zu machen.

Weiterlesen
(01) CNC-Fräse bauen
26. Januar 2013 Heini Mandl

Vermessung mit Endoskop – Teil II

Im zweiten Teil geht es um Themen wie das Verwenden einer Kamera unter Mach3, die Berücksichtigung des Versatzes der Kamera,

Weiterlesen
(01) CNC-Fräse bauen(02) Anleitungen
23. Januar 2013 Heini Mandl

Mach3-Oberfläche auf deutsch

SCHMIDT-SCREEN – von Manfred Schmidt Eine beachtenswerte Erfolgsstory (www.machschmidt.de) Ja, auch ich liebe Mach3 von Artsoft – vor dem Kauf

Weiterlesen
(97) Die Meinung zum Tag
22. Januar 2013 Heini Mandl

Das Handbuch für die gute Ehefrau

Wie haben denn unsere Vorgänger funktioniert??? Manchmal habe ich das so meine Zweifel am Respekt vor der letzten Generation (©

Weiterlesen
(99) Allerlei
22. Januar 2013 Heini Mandl

Serverwechsel abgeschlossen

Mein Blog ist gestern von einem mit Werbung und Popups übersäten Gratisserver auf bezahlten Webspace übersiedelt. Das Angebot ist schon

Weiterlesen
(01) CNC-Fräse bauen
20. Januar 2013 Heini Mandl

Fotos der Henriette

Ich fülle meinen Blog erst jetzt, nach gut einem Jahr, nach und nach mit dem Baubericht, mit vielen Fotos und

Weiterlesen
(97) Die Meinung zum Tag
20. Januar 2013 Heini Mandl

Wehrpflicht

Ich sags gleich, obwohl ich meistens konservativ und manchmal sozialdemokratisch funktioniere, habe ich heute gegen die Wehrpflicht und für ein

Weiterlesen
(60) Werkstücke
20. Januar 2013 Heini Mandl

Vogelhaus – tiefer Winter

Inzwischen ist es tiefer Winter bei uns und „Mama“ (meine Frau) lässt Euch ausrichten, dass es die Vogerln bei uns

Weiterlesen
(60) Werkstücke
20. Januar 2013 Heini Mandl

Alles zum Handrad-Projekt – II

Wie es halt so ist, wurde ich von einigen Forenkollegen gefragt, ob ich nicht auch für sie so ein Handradgehäuse

Weiterlesen
(03) Lehrbuch(50) Drehmaschine
19. Januar 2013 Heini Mandl

Buch: Drehen und Fräsen im Modellbau

Heute ist mit dem Paketdienst das Buch von Dipl.Ing. Tilman Wallroth gekommen. „Das“ Standardwerk für Anfänger an der Drehmaschine. Ausführlich

Weiterlesen
(50) DrehmaschineAlles anzeigen
19. Januar 2013 Heini Mandl

Bernhard kommt zur Welt – ein aufregender Tag, trotz Kranksein

          Heute ist ein Packerl gekommen, das mir sehr viel Freude gemacht hat. Ein 12-Tonner mit

Weiterlesen
(50) DrehmaschineAlles anzeigen
16. Januar 2013 Heini Mandl

Bernardo 550 WQ – meine neue Drehbank

In den nächsten Tagen wird Bernhard auf die Welt kommen, dann ist meine Henriette endlich nicht mehr so einsam, da

Weiterlesen
(60) WerkstückeAlles anzeigen
16. Januar 2013 Heini Mandl

Alles zum Handrad-Projekt

Meine Fräse brauchte längst ein Handrad. Ein fertiges Gerät war mir einerseits zu teuer, andererseits gefiel mir da kaum etwas.

Weiterlesen
(02) Anleitungen
13. Januar 2013 Heini Mandl

Die richtige Konfiguration von Windows XP für Mach3

Ein PC unter Windows XP muss richtig konfiguriert werden, damit er mit der Mach3 an der parallelen Schnittstelle problemlos läuft.

Weiterlesen
(03) Lehrbuch
13. Januar 2013 Heini Mandl

Fräserkunde – die verschiedenen Typen

 

Weiterlesen
(60) Werkstücke
13. Januar 2013 Heini Mandl

Spiralspanner

Die DXF-Vorlage dieser Spiralspanner stammen aus dem Forum von RC-Networks. Einen Unterschied in der Verwendung zu meinen „Dickerchen“ kann ich

Weiterlesen
(03) Lehrbuch
12. Januar 2013 Heini Mandl

Welches Aluminium?

Ich verwende ausschliesslich AlMg4,5Mn 0,7, auch bekannt als AW5083. Härte: 70-100 Brinell, gut zerspanbar, schweißbar und meerwasserbeständig. Ich schaffe es

Weiterlesen
(97) Die Meinung zum Tag
12. Januar 2013 Heini Mandl

Ich lerne dazu

Gerade denke ich mir, dass WordPress ein spannende Werkzeug sein könnte …

Weiterlesen
(60) Werkstücke
12. Januar 2013 Heini Mandl

Jogwheel aus Holz

Das ist das hölzerne Jogwheel – ein Prototyp für Versuche, Machbarkeit und Passung auf meinem Mach3-Handrad. Sobald ich dazukomme, werde

Weiterlesen
(01) CNC-Fräse bauen
12. Januar 2013 Heini Mandl

CNC-Henriette geht online

Nachdem mein Projekt Eigenbau einer CNC-Fräse abgeschlossen ist und die „Henriette“ nun seit dem Frühjahr 2012 im Einsatz ist, entsteht

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Suchen:

Kategorien

  • Alles anzeigen (298)
    • (01) CNC-Fräse bauen (115)
    • (02) Anleitungen (18)
    • (03) Lehrbuch (10)
    • (04) Videos (3)
    • (05) Literatur (8)
    • (06) Chinagadgets (5)
    • (50) Drehmaschine (22)
    • (51) Standfräse Optimum MB4 (12)
    • (60) Werkstücke (32)
    • (61) Werkzeug (27)
    • (70) CAD (8)
    • (97) Die Meinung zum Tag (17)
    • (98) Firmenvorstellungen (16)
    • (99) Allerlei (55)
    • (99) Zu verkaufen (3)

Archiv

Copyright © 2025 Henriette-CNC. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK