NotAus-Pilz zerlegen
Diesen Notaus-Pilz gibt es wohl in der ganzen Welt, auf Aliexpress hier um ganze € 3,68, Gratisversand , der ist
WeiterlesenDiesen Notaus-Pilz gibt es wohl in der ganzen Welt, auf Aliexpress hier um ganze € 3,68, Gratisversand , der ist
Weiterlesenvon Jörg Eiberger Drehteile herzustellen ist eine faszinierende Tätigkeit. Der Werkstoff kann selbst bestimmt werden und man kann Bauteile direkt
WeiterlesenRear Toolpost Holder – Ein zweiter Halter fürs Überkopfabstechen. Einfach, nie mehr umspannen müssen. Für kleine Maschinen mit besseren Ergebnissen.
WeiterlesenBesitzer von Drehmaschinen, auch Drehbänke genannt, werden ja immer mehr, und so habe auch ich mir schon vor einiger Zeit
WeiterlesenLetzte Woche habe ich mich wieder mal über den Planschlitten meiner Bernardo geärgert. Wie vom ersten Tag an war es
WeiterlesenAngeregt durch eine Anfrage in einem Nachbarforum hatte ich eine Antwort verfasst, die viel länger wurde, als ursprünglich von mir
WeiterlesenMich erreichen gelegentlich Anfragen, wo man denn diese Taster, kaufen könne, die ich auf meiner Drehmaschine eingebaut habe. Gemeint sind
WeiterlesenAchtung: Dieser Beitrag verweist inhaltlich mehrfach auch auf interessante Bauberichte in der Bastelstube. Dort musst Du Dich aber wegen hohem
WeiterlesenSchon länger geisterte in meinem Kopf herum, HSS-Drehmeissel aus Drehlingen selbst rausschleifen zu wollen. Rudi (katerleo) machte mir beim Foren-Heurigen
WeiterlesenDer bereits erfolgreiche Umbau meiner Drehmaschine auf einen Schnellwechselhalter hatte einen kleinen Schönheitsfehler. Mangels einer Standfräse hatte ich die erforderliche
WeiterlesenMeine Drehmaschine hat einige tolle Gimmicks, die ich nicht missen möchte. Doch der sonst so tolle Späneschutz auf der Leitspindel
WeiterlesenSeit einigen Wochen bin ich schon ganz narrisch auf ein Vierbackenfutter mit einzeln verstellbaren Backen. Durch Zufall klickte ich vor
WeiterlesenGrüß Euch liebe Leser! Ich habe heute einen freien Abend zum Drehen-Üben verwendet, und Dank Walters (Admin der Bastelstube) Anregung
WeiterlesenEine Grossbestellung von RC-Machines Luxemburg ist nun nach 2 Wochen und einer Urgenz endlich bei mir eingelangt. „Groß“ war das
WeiterlesenFortsetzung von Teil 1 Zur Übersicht, wie die fertigen Teile nun in der richtigen Reihenfolge zusammengeschraubt werden, dient dieses Bild:
WeiterlesenHallo liebe Leser! Seit ich meine Drehmaschine habe, bin ich mit dem Oberschlitten unzufrieden. Die kleine Kurbel ist sehr schwergängig
Weiterlesenwww.sindhuber.at Liebe Leser! Vor dem Kauf meiner Bernardo-Drehe hatte ich lange überlegt, ob nicht eine Optimum die bessere Wahl sei,
WeiterlesenFortsetzung des Artikels Umbau einer Bernardo Profi 550WQ auf Frequenzumrichter – Teil 1
WeiterlesenMeine Mitte Februar gelieferte Drehmaschine wurde vorerst in aller Ruhe gemütlich aufgestellt, zerlegt und gereinigt. Weil ich aber das ganze
WeiterlesenHeute ist mit dem Paketdienst das Buch von Dipl.Ing. Tilman Wallroth gekommen. „Das“ Standardwerk für Anfänger an der Drehmaschine. Ausführlich
WeiterlesenHeute ist ein Packerl gekommen, das mir sehr viel Freude gemacht hat. Ein 12-Tonner mit
WeiterlesenIn den nächsten Tagen wird Bernhard auf die Welt kommen, dann ist meine Henriette endlich nicht mehr so einsam, da
Weiterlesen