Besuch bei der Auparkbahn Klosterneuburg
Einem Aufruf von Wolfgang („karamo“ aus der Bastelstube) folgend, fuhren wir als Sonntagsausflug (Frau und Kinder) heute nach Klosterneuburg, um
WeiterlesenEinem Aufruf von Wolfgang („karamo“ aus der Bastelstube) folgend, fuhren wir als Sonntagsausflug (Frau und Kinder) heute nach Klosterneuburg, um
WeiterlesenEs war heute ein traumhafter Tag, hier im Weingut, beim Heurigen Ludwig Distel in Perchtoldsdorf – im Schatten einiger alter
WeiterlesenDer bereits erfolgreiche Umbau meiner Drehmaschine auf einen Schnellwechselhalter hatte einen kleinen Schönheitsfehler. Mangels einer Standfräse hatte ich die erforderliche
WeiterlesenWir hatten schon vor einiger Zeit beim letzten Ostösterreichtreffen (in Wien 20) die Idee zu einem nicht organisierten, sondern spontanen
WeiterlesenWie man unschwer sehen kann, musste ich mich von meinem bisher verwendeten WordPress-„Theme“ verabschieden. Zuviele Restrictions machten die Schreibarbeit in
WeiterlesenDownloaden
WeiterlesenDownloaden
WeiterlesenMeine Drehmaschine hat einige tolle Gimmicks, die ich nicht missen möchte. Doch der sonst so tolle Späneschutz auf der Leitspindel
WeiterlesenSchön langsam wird aus einer leeren Anfängerwerkstatt ein volles Lager an Halbzeugen und Werkzeugen. Immer, wenn mir Schnäppchen unterkommen, kann
WeiterlesenSeit einigen Wochen bin ich schon ganz narrisch auf ein Vierbackenfutter mit einzeln verstellbaren Backen. Durch Zufall klickte ich vor
WeiterlesenMein PKW-Anhänger kam unlängst ein wenig beleidigt vom Verleihen zurück (Wie war das? Werkzeug und Frauen leiht man nicht her!).
WeiterlesenDieser Text ist ein Bericht über meine neuesten Erfahrungen für billiges Halbzeug im Raume Wiens. Es wäre toll, wenn daraus
WeiterlesenGrüß Euch liebe Leser! Ich habe heute einen freien Abend zum Drehen-Üben verwendet, und Dank Walters (Admin der Bastelstube) Anregung
WeiterlesenEine Grossbestellung von RC-Machines Luxemburg ist nun nach 2 Wochen und einer Urgenz endlich bei mir eingelangt. „Groß“ war das
WeiterlesenMal zur Abwechslung ein anderes Thema … Meine Werkstatt steht noch nicht im Wasser, aber viel fehlt nicht mehr. Gegenüber
WeiterlesenFortsetzung von Teil 1 Zur Übersicht, wie die fertigen Teile nun in der richtigen Reihenfolge zusammengeschraubt werden, dient dieses Bild:
WeiterlesenHallo liebe Leser! Seit ich meine Drehmaschine habe, bin ich mit dem Oberschlitten unzufrieden. Die kleine Kurbel ist sehr schwergängig
Weiterlesenwww.sindhuber.at Liebe Leser! Vor dem Kauf meiner Bernardo-Drehe hatte ich lange überlegt, ob nicht eine Optimum die bessere Wahl sei,
WeiterlesenMir ist es nun beim Hornbach hier in unserer näheren Gegend schon das zweite Mal passiert, dass mir jemand in
WeiterlesenLiebe Blogleser! Wie Ihr wisst, bin ich ja Drehanfänger und mein Bedürfnis, allerlei an Material auf Lager zu legen, ist
WeiterlesenFortsetzung des Artikels Umbau einer Bernardo Profi 550WQ auf Frequenzumrichter – Teil 1
WeiterlesenMeine Mitte Februar gelieferte Drehmaschine wurde vorerst in aller Ruhe gemütlich aufgestellt, zerlegt und gereinigt. Weil ich aber das ganze
WeiterlesenWeil ich gerade auf Facebook dazu angeregt, um nicht zu sagen, provoziert wurde, gebe ich heute meine politischen Wertevorräte bekannt.
WeiterlesenEine einfache Übersicht gängiger Stahlsorten für Hobbyzerspaner – für mich als Hobbydreher bald von enormer Bedeutung.
WeiterlesenAls „Meinung zum Tag“ kann man diesen Beitrag getrost veröffentlichen – wiewohl wir inzwischen Ärgeres gewohnt sind und uns so
WeiterlesenAuf Wunsch stelle ich hier eine kleine Tabelle über die gängigsten Alulegierungen rein – gebe aber zu bedenken, dass der
Weiterlesen23 Personen, tolle Stimmung, neue Freundschaften und viel fachsimpeln. Das Lokal war urig, billig, leider bummvoll, daher etwas laut. Aber
WeiterlesenWer mich kennt, weiß ja, daß ich oft über mangelnde Einkaufsmöglichkeiten in Wien und Umgebung erzähle. Da gibts Großhändler, die
WeiterlesenLiebe Teilnehmer des 1. Ostösterreich-Treffens in Wien! Das ist der letzte Foren-Aufruf, das Treffen findet fix wie vereinbart am Freitag,
WeiterlesenIch habe lange nachgedacht, ob diese „stinknormale“ Werkbank überhaupt einen Bericht wert ist. Diese Art von Werkbänken gibt es ja
WeiterlesenBei Interesse schreibe mir bitte ein Mail (Emailadresse: Siehe Impressum) VERKAUFT! (klick aufs Foto)
WeiterlesenLiebe Leser! Das Echo auf meine Handradbeiträge sowohl hier als auch in der Bastelstube bzw. im RC-Forum waren enorm –
WeiterlesenHoffentlich von Euch unbemerkt, habe ich die letzten zwei Tage damit verbracht, meine italienische Domain zu einem anderen Domain-Registrar zu
WeiterlesenIch werde immer wieder gefragt, wo ich meine Teile kaufe und wo dieses oder jenes Zubehör, Material oder Teil meiner
WeiterlesenEin sonniges Frühlings-Hallo an Euch! Heute ist ja schon der 3. sonnige Tag nach einem grausamen Winter, der uns in
WeiterlesenIch habe heute teils zwar mühsam, großteils aber mit sehr viel Freude und manchem nettem „Mail-Tratscherl“ allen Interessenten, die sich
WeiterlesenIch frage gerade die Statistiken ab, eine erfreuliche Entwicklung für mich, derzeit habe ich täglich etwa 400-500 Besucher von durchschnittlich
WeiterlesenLiebe Gesprächspartner (Ihr beide, die mit dem Mach3-Thema) von heute beim Stand von Fa. Hoefler: Ich musste Euch leider rasch
WeiterlesenEin kurzer Zwischenstand: Das Forentreffen wird höchstwahrscheinlich am 19.4.2013 um 19:00 Uhr stattfinden. Für diesen Termin haben derzeit mit 22
WeiterlesenHeute bin ich spät von der Bootsmesse heimgekommen, daher nur ein kleiner Videobeitrag über die Software des Handrades:
Weiterlesen